Baukultur im Ausseerland
- Freigegeben inZeitreise
In dieser Ausgabe will ich ein bauliches Einzelstück im Ausseerland behandeln. Es ist aber kein Gütl und manche finden es auch nicht gut: Das Haus Gschlößl 56 der Familie Stedtler in der Straßen. Das Haus, von den Einheimischen spöttisch „Kohlrabi" oder „Pulverturm" genannt, polarisiert seit Beginn der Errichtung im Jahre 1969, also seit fast 50 Jahren immer noch. Eine Betrachtung von Hermann Rastl.