Übel, wenn das Essen nicht in Ordnung war!
- Freigegeben inExpertentipps
Magenverstimmungen mit Übelkeit und Erbrechen sind homöopathisch gut zu begleiten:
Magenverstimmungen mit Übelkeit und Erbrechen sind homöopathisch gut zu begleiten:
Bad Mitterndorf: „Das natürlichste und einfachste Abhärtungsmittel besteht im Barfußgehen!" meinte Pfarrer Kneipp bereits 1892. Nun hat Franz Gepp sein ambitioniertes Ziel realisiert: Die Errichtung eines Gesundheitbarfußparks, unweit der Grimmingtherme in Bad Mitterndorf - Herzlicher Dank an die Sponsoren!!!
Bei Heiserkeit in der gewohnten Lautstärke sprechen. Flüstern ist anstrengender und verschlimmert. Den Hals gut befeuchten, trinken und nicht zu scharfe Bonbons oder Salzpastillen lutschen.
Wenn die Immunabwehr geschwächt ist, bekommen manche Menschen häufig Fieberblasen. Immunabwehrsteigernde Mittel zur Verbeugung haben sich bewährt.
Vorbeugen: Vitamin B1 einnehmen. Es wird auch über die Haut ausgeschieden und ändert den Körpergeruch nur für Insekten, Menschen werden für Insekten unattraktiv. Oder Insektenschutzmittel (Milch, Spray, Gel, etc.) verwenden.
Kinder sollten einen vernünftigen Umgang mit Stress und Prüfungssituationen erlernen, Bewältigungsstrategien entwickeln und erkennen: „Ich bereite mich gut vor und dann schaffe ich es!" Ich halte es nicht für sinnvoll, gleich von vornherein Globuli zu verabreichen.
Dipl.Ing. Franz Bergler, Gründer des Vereines „Wildkräuterleben“, wundert sich über „neue“ Trends aus Amerika, welche hier schon vor Jahrhunderten unsere Vorfahren anwandten.