Familienwochenenden in den Salzwelten
- Freigegeben inTipps
Juli und August - Altaussee, Hallstatt, Salzburg/Hallein: Zur Ferienzeit steht die Familie in den beliebten Ausflugszielen im Vordergrund.
Juli und August - Altaussee, Hallstatt, Salzburg/Hallein: Zur Ferienzeit steht die Familie in den beliebten Ausflugszielen im Vordergrund.
Glück Auf! im größten aktiven Salzbergwerk Österreichs. Auch in der Winterzeit sind die Stollen aus purem Steinsalz, die Barbarakapelle und ein Salzsee tief im Inneren des Berges geöffnet. Von Salzabbau über die sagenumwobene Kunstgüterbergung bis hin zum magischen Salzsee spannt sich die Führung durch die Salzwelten Altaussee. Die spannende Geschichte, wie die Altausseer Bergmänner Europas Kunstschätze retteten, erzählt die neue Schaustelle „Das Glück der Kunst“.
Weinacht Trautenfels überraschte heuer seine „Sommerkunden“ mit einer Einladung zu einer mystischen Führung in die Salzwelten Altaussee. Dabei erfuhren sie, wie das Salz in den Salzberg kam, wie es abgebaut wird und wie es zur Rettung unermesslicher Kunstschätze während des Zweiten Weltkrieges kam.
Im größten aktiven Salzbergwerk Österreichs spannt sich der Führungsbogen vom Salzabbau über die sagenumwobene Kunstgüterbergung bis hin zum magischen Salzsee. Eine Besonderheit ist der hohe Salzgehalt der Stollen in Altaussee, teilweise geht man durch pures Steinsalz.
Lassen Sie sich entführen in die mystische Wunderwelt der Salzwelten Altaussee und erfahren Sie dabei die spannende Geschichte über die Rettung unermesslicher Kunstschätze. Ing. Harald & Birgitte Weinacht schenken „ALLEN SOMMERKUNDEN“ freien Eintritt zu einer Führung in die Salzwelten Altaussee.
Unbezahlbare Kunst und Kulturgüter lagerten während des 2. Weltkrieges im Salzberg Altaussee. Die spannende Geschichte, wie sie von der Zerstörung gerettet wurden, erzählt die neue Schaustelle „Das Glück Der Kunst”.
Salzwelten Altausee / Kunst am Steinberg: Die Kunst-Saison 2019. der Salzwelten Altaussee ist eröffent.
Der Berg Sandling wird auch „Berg der Schätze“ genannt. Einerseits schlummert hier seit Millionen von Jahren das kostbare Salz, andererseits wurden hier während des 2. Weltkriegs unvorstellbar wertvolle Kunstschätze bombensicher eingelagert.
Die schlaue Grubenente Sally wohnt im Bergwerk tief unter der Erde. Sie freut sich sehr, wenn möglichst viele Kinder zu ihr auf Besuch kommen.
Kunst am Steinberg 2016 / Salzwelten Altaussee: Die Ausstellungsreihe Kunst am Steinberg versammelt dieses Jahr komische Bilder zum Thema „Brot und Spiele".