Mit Weinacht Trautenfels durch die Salzwelten Empfehlung
- geschrieben von Josef Khälß

Weinacht Trautenfels überraschte heuer seine „Sommerkunden“ mit einer Einladung zu einer mystischen Führung in die Salzwelten Altaussee. Dabei erfuhren sie, wie das Salz in den Salzberg kam, wie es abgebaut wird und wie es zur Rettung unermesslicher Kunstschätze während des Zweiten Weltkrieges kam.
Die Sommerkunden-Aktion vom Autohaus Weinacht Trautenfels hat schon jahrelange Tradition. Jeder Kunde, der von Anfang Juli bis Mitte August die Dienste von Weinacht Trautenfels in Anspruch nimmt, erhält eine attraktive Einladung – heuer in die Salzwelten Altaussee. Ing. Harald Weinacht: „Mit unseren Einladungen bekommen alle Kunden einen zusätzlichen Vorteil zur Professionalität unserer KFZ-Werkstatt!“ Und dieses „Zuckerl“ kommt offensichtlich bestens an.
Gemeinsam mit einer Gruppe treuer Kunden und Freunden machten sich Birgitte und Ing. Harald Weinacht auf den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis in die Salzwelten Altaussee. Mit einer humorvollen Einführung des Kabarettisten Ingo Vogl begann der Weg durch die in pures Steinsalz geschlagenen Stollen, welche an den Wänden ihre unterschiedlichsten Gesichter zeigten – eines schöner als das andere. Vorbei an der „Kammer des geronnenen Lichts“ ging es bis hin zur Barbara-Kapelle, wo 700 Meter unter Tage Diakon Wolfgang Griesebner mit eindrucksvollen Worten zur inneren Einkehr anregte.
Am Originalschauplatz „Springerwerk“ erfuhr die Gruppe, wie unermessliche Kunstschätze vor der Zerstörung gerettet wurden. Über zwei Bergmanns--rutschen ging es dann hinab zum unterirdischen Salzsee, wo die staunenden Besucher eine einzigartige musikalische und visuelle Inszenierung erwartete. Als krönenden Abschluss luden Birgitte und Ing. Harald Weinacht noch zu kulinarischen Köstlichkeiten in den Ausflugsgasthof Blaa Alm ein.
An den beiden letzten Oktober-tagen finden bei Weinacht Trautenfels wieder die schon zur Tradition gewordenen Reifenwechseltage statt. Dabei werden in der Wartezeit die Kunden mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt, während die Profis in der Werkstatt die Reifen wechseln.
TIPP: bald anmelden und fallweise gleich Reifen bestellen, denn ab 1. November ist WINTERREIFENPFLICHT!